Dienstag, 14. September 2010

MTB Full Suspensions zu Sonderpreisen nach Eurobike

Nach der Eurobike Fahrradmesse in Friedrichshafen ist es nun endlich soweit:

Die 2010 Mountainbikes werden im Saisonabverkauf zu besten Preisen anbgeoten. wer ein neues MTB Fully sucht, der sollte diesen Herbst zuschalgen, da auf der Eurobike fast alle Hersteller angekündigt haben, 2011 die Preise für Mountainbikes und alle anderen Fahräder um bis zu 15 % anzuheben. Na schönen Dank auch an die Weltwirtschaftskrise, die Hypo Real Estate und Konsorten. :-(

Aktuelle MTB Full Suspension Bikes findet man z.B. auf kurbelix.com mit vielen Best Price Angeboten


Dienstag, 13. Juli 2010

This drummer is at the wrong gig

This Video shows an amazing GiG from an ZZ Top Coverband from USA / Texas.
Have a look at this drummer - You won't trust your eyes - PROMISE !



Man of Drums 2010

Dienstag, 22. Juni 2010

Carbon Rennrad mit SRAM Red von Haibike

Ein Hammer Rennrad aus dem High End Bereich von Haibike.


Das Hai End Road von Haibike mit SRAM RED Schaltgruppe, Carbonrahmen in Monocoque Bauweise und Mavic Cosmic Carbon Laufrädern wiegt nicht einmal 6 kg. Wenn Sie zum Sommerstart ein Rennrad suchen und im High End Bereich das passende Rennrad noch nicht gefunden haben - finden Sie das Hai End Road

Rennrad Hai Race SL / Shimano 105

Sonntag, 6. Juni 2010

SPD Pedale von Xpedo nur 210 Gramm


Leichter - Schöner - Titan

Always the same shit:
Kaum hat man sich eine neues Bike zugelegt, fällt einem neues Equipment ein, welches das Bike noch feiner machen würde. Wie alle hochwertigen MTBs kam natürlich auch mein neues Hai Greed SL ohne Pedale. Macht ja nix, hab ja noch meine alten Shimano SPD Klunzen vom Altrad. Nur passen die Dinger weder optisch noch vom Geicht zum Greed SL - also ab auf die Pirsch nach einem neuen, leichten Pedal.
SPD Pedale gibt es wie Sterne am Himmel, aber im Leichbau Segment wird die Luft schon etwas dünner. Bisher hab ich mich von Titan immer ferngehalten, wenn es um die dauerbelasteten Parts am Bike geht - und nichts wird mehr "getreten" als die Pedale. Nach ein wenig Recherche ist mein Wahl nun auf das Xpedo XMF08TT gefallen, ein federleichtes 210 Gramm Pedal mit Titan Hohlachse und beidseitiger SPD Bindung mit 6 Grad Bewegungsfreiheit. Das Fahrergewicht wird von Xpedo zwar auf max. 85 kg beschränkt, was mir mit 78 kg Körpergewicht zum Glück egal sein darf.
Aktuell bietet mein Lieblings Bikeshop im Netz das Xpedo XMF08TT für schlappe 145,- Euro an, da heisst es schnell zugreifen.

Trekkingbikes zum Sommerstart

Bald beginnt die Urlaubszeit und damit auch die Reisezeit per Bike.

Besonders interessant ist dieses Jahr wieder einmal das Staiger Oregon. Dieses Bike ist schon seit Jahren eines der erfolgreichsten Modelle im Preissegment bis 1500,- Euro. Der Serientestsieger ist 2010 nochmals überarbeitet worden und bietet bei knapp 14kg Gesamtgewicht eine rundum hochwertige Ausstattung. Mit kompletter Shimano XT Schaltgruppe, Busch & Müller LED Beleuchtung, Shimano Leichtlaufdynamo, SKS Schutzblechen und leichtem aber stabilem Tubus Logo Gepäckträger, ist das Staiger Oregon “Ready to Travel”. Lediglich die Nachrüstung eines LowRider Gepäckträgers ist für die wirklich große Tour notwendig.


Trekkingrad Staiger Oregon Herren mit kompletter Shimano XT Ausstattung


Wer etwas noch hochwertigeres im Trekkingrad Bereich sucht, der sollte sich einmal das Staiger Ontario mit 14-Gang Rohloff Speedhub anschauen. Komplett ausgestattet mit LowRider, ist dieses Trekkingbike vor allem durch die Rohloff Nabe, die Magura HS33 Hydraulikbremsen und die insgesamt konsequente Top Ausstattung ein zuverlässiger Begleiter für Weltenbummler oder Biker, die viel unterwegs sind und ein pflege- und wartungsarmes Reiserad benötigen. Der Vorteil bei der Rohloff Nabe ist der extrem große Übersetzungsbereich, wie bei einer Kettenschaltung. Dabei ist das geschlossene System extrem robust und widerstandsfähig gegen Staub und Dreck und läßt sich sehr leicht reinigen. Mit einem Gesamtgewicht von nur knapp über 14kg bewegt sich das Staiger Ontario im oberen Segment der hochwertigen Reiseräder, jedoch findet man nur bei wenigen Herstellern ein vergleichbares Preis-/Leistungsverhältnis.


Staiger Rohloff Bike Ontario

Samstag, 5. Juni 2010

Eurobike 2009 Haibike

Haibike präsentiert das Hai Greed und das Hai Sleek





Supergeile Mountainbikes. Habe mir für diese Jahr das Hai Greed SL bei Kurbelix Bikes gekauft. Bin mit dem Bike Super zufrieden. Das teil macht technisch und optisch richtig viel her und bereits für unter 2500,- ein hochwertige Carbonrahmenmit kompletter Shimano Xt Schaltung beim Greed SL.

Bergamont Fastlane MGN Test @ www.bike-tv.cc

Freitag, 4. Juni 2010

Haibike Greed SL

Mein Erfahrungsbericht zum neuen Haibike Greed SL 2010
( wieder lieferbar ab Anfang Juni )

Frühlingsstart = Saisonstart = Neues Bike …..so lautet für viele Biker die Formel der Vorfreude beim Warten auf die ersten Sonnenstrahlen.
so auch bei den Kurbelix Mitarbeitern – schon seit 4 Wochen läuft das betriebsinterne “Wettrüsten” und Umbauen der Kurbelix Bikes Mitarbeiter.

  • Wer hat das coolere Bike?
  • Wer pimpt die Kiste am leichtesten, zum geringsten Preis?

Mein Bike für die Saison 2010 ist das Hai Greed SL. Mein erstes Bike mit Carbonrahmen – Meine erste “Tupperdose”

Hai Greed SL / MTB Carbon Hardtail von Haibike

Mein neuer Flitzer für die Saison 2010

Aufgrund der sehr positiven Kritiken nach der Eurobike und der Award Auszeichnung des Greed, war die Neugierde natürlich groß. Ist die Kiste wirklich sooooo gut?

Kurze Antwort: BUT HELLO !

Lange Antwort:

Bike kommt an, Karton wird sofort aufgerissen und mein neues Greed erblickt zum ersten Mal seine neue Heimat. Sofort beim ersten Anfassen fällt eines auf – das Teil ist nicht nur verblüffend leicht, es ist auch sehr gut ausbalanciert. Im Lieferzustand ohne Pedale wiegt mein Greed knappe 9,7 kg – und das in RH 53cm für unter 2500,- Euro !

Minimale Modifikationen waren nötig, to “Pimp my new Ride” auf meine Alltagsansprüche ( täglich 30 km Naturstrecke zur Arbeit )

  • Umbau der Kassette auf Ultegra 11-23 Zähne – spart ca. 100g Gewicht und für die Flachlandstrecken profitiert man von der feinen Schaltstufung
  • Computer Sigma BC 1909 HR mit Trittfrequenz und Pulsmesser

Als Pedale verwende ich z.Zt. noch meine alten Shimano PD520 – nicht besonders leicht aber robust und gut genug, bis Xpedo in ca. 3 Wochen meine neuen 210g Pedale mit Titanachse liefert. Hinzu kommen demnächst noch die XX Light Schläuche von Schwalbe. Mehr werde ich am Bike nicht ändern, um es für meine Zwecke zu optimieren. Die ersten Fahrten und ca. 200 km diese Woche lassen sich geschmeidig kurz zusammenfassen: RRRRRRRRRrrrrrrrrrrrrRRrrrRRrrrrr

Achja.

Und was sagt nun die Waage?

Also: inkl. Computer, schweren Pedalen und als einzigem Gewichtsparer die Ultegra Kassette – wiegt mein neues Greed SL nun ganz knapp über 10 kg. Hammer!

Sollte einer von Euch nachdenken, sich das Greed ebenfalls zuzulegen, schlagt möglichst schnell zu. Laut Haibike ist das Greed bereits zu 70% ausverkauft, die letzten Bikes treffen im Juni ein.






Links zum Artikel: